Filter
%
Das Dutch-Oven Kochbuch
Carsten Bothe Kochen mit dem Dutch-Oven ist Kult - nicht nur in Amerika, sondern auch in Deutschland.  In diesem Kochbuch sind über 100 Rezepte zusammengetragen. Es ist DIE deutschsprachige Gebrauchsanleitung für das Kochen mit den schwarzen Pötten. Lerne als echter "Lagerfeuer-Chefkoch" am offenen Feuer in den gusseisernen Dutch-Oven mehrgängige Menüs zuzubereiten, die deiner Gruppe oder deinen Gästen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Bereite herrlich saftige Braten, unvergleichliche Eintöpfe und Chilis zu oder backe Brot oder Kuchen  Paperback, 18,3 x 22,5 cm, 176 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen  

15,00 €* 18,00 €* (16.67% gespart)
Der Wolf, der nie schläft
Impeesa – Der Wolf, der nie schläftSo nannte man den Gründer der Pfadfinderbewegung, der größten Jugendbewegung der Welt. Dies ist seine erstaunliche und abenteuerliche Lebensgeschichte.Für Pfadfinderinnen und Pfadfinder und solche, die es werden wollen, schrieb Walter Hansen dieses Buch. Und natürlich auch für Erwachsene, die sich gerne an ihre Pfadfinder-Zeit erinnern sowie für alle Leserinnen und Leser, die sich über Lord Baden-Powell und die Pfadfinderbewegung informieren möchten.Walter Hansen, selbst Pfadfinder, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München, war leitender Redakteur von großen Tageszeitungen und lebt jetzt als freier Schriftsteller in München. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet. Autor: Walter HansenISBN 978-3-947847-00-6208 SeitenFormat: 14,8 x 21 cmSprache: deutschkomplett überarbeitete Neuauflage, HardcoverErscheinungstermin: Oktober 2018

18,80 €*
Doppelbock - Liederbuch 2. Auflage
Der Liederbock ist seit vielen Jahren ein Klassiker unter den bündischen Liederbüchern. Ihm fehlen aber leider die "neuen bündischen Hits". So haben wir- Pfadfinder:innen aus den VCP Bezirken Harz und Homburg- 2016 angefangen auf bündischen Veranstaltungen mitzuschreiben, welche Lieder unbedingt in den "neuen Liederbock" gehören. Wir haben also mit der Erfolgsformel des Liederbocks Lieder mit Noten und Akkorden über jeder Strophe den Doppelbock als zweiten Band zum Liederbock geschrieben. Neu sind die vielen zum Teil ausführlichen Kommentare zu den Liedtexten und Autoren sowie Übersetzungen. Um den Doppelbock herauszugeben, haben wir die Bock Bücher UG- eine kleine GmbH- gegründet. Wir sind nicht gemeinnützig, möchten aber vollkommen transparent machen, was mit dem Geld passiert. Eine Übersicht, wie sich der Doppelbock-Preis zusammensetzt findet ihr hier.  Solltet ihr einen Fehler finden, teilt uns das gerne über unser Kontaktformular mit, damit wir ihn in die ständig aktualisierte Fehlerliste aufnehmen können und dann in der nächsten Auflage korrigieren können. Mit der zweiten Auflage haben wir unser Preismodell- inspiriert vom Börnel-Team- verändert: ihr könnt nun zwischen einem Unterstützerpreis von 14€ und einem Solidaritätspreis von 11€ wählen. Der Solidaritätspreis deckt Druck, Lizenzen und laufende UG-Kosten ab. Mit dem Unterstützerpreis unterstützt ihr zusätzlich unsere Arbeit an weiteren Bock-Büchern wie dem Futterbock, dem Spielebock und der Neuauflage des Liederbocks.  

Ab 11,00 €*
Draußen kochen - Petromax Outdoor-Kochbuch
Draußen Kochen – Das Petromax Outdoor-Kochbuch Frische Luft, ein warmes Feuer und das richtige Equipment: Was sich mit Feuertopf und -pfanne, Perkolator, Kastenform und Co. alles machen lässt, zeigt Carsten Bothe in dem Petromax Outdoor-Kochbuch "Draußen Kochen". Über 70 Rezepte für die Küche unter freiem Himmel hat der renommierte Kochbuchautor in Kooperation mit uns zusammengestellt. Das 144 Seiten starke Kochbuch (broschiert) ist die perfekte Lektüre für begeisterte Outdoor-Köchinnen und Köche.

17,00 €*
EMP-Dokumentation
Die Geschichte des Evangelischen Mädchenpfadfinderbundes. 536 Seiten, 1983

5,00 €*
Feuer und Altar - Geschichte des BCP
Hedwig DöbereinerDie Geschichte des BCP - Bund Christlicher Pfadfinderinnen von 1922 - 1972, spannend geschriebengebunden, 493 Seiten, 2003.

9,90 €*
Futterbock - Kochbuch
Habt ihr genug von Käsespätzle und Nudeln mit Pesto? Dann ist der „Futterbock“ genau das Richtige für euch! Dieses Kochbuch für Lager und Fahrten ist speziell darauf ausgelegt, die Planung und Durchführung der Küche auch für Unerfahrene zu vereinfachen. Der Futterbock bietet eine Fülle von Tipps, Tricks und Hinweisen, die euch dabei helfen, leckere Mahlzeiten im Freien zuzubereiten. Der umfangreiche Rezeptteil des Futterbocks enthält zu 99% vegetarische Gerichte, die sich perfekt für die Zubereitung in großen Gruppen eignen und zudem vegane Alternativen aufweisen. Vom klassischen Lagerfeuer-Essen bis zu kreativen, neuen Rezeptideen findet ihr hier alles, was das hungrige Herz begehrt.  Macht eure nächste Fahrt oder euer Lager zu einem kulinarischen Erlebnis und holt euch noch heute euren „Futterbock“.Hardcover 349 Seiten ca. DIN A5Bockbücher  

25,00 €*
Ganz schön ausgekocht - Kochbuch für Gruppen
Gewitzte Ideen und praktische Tipps zu allem, was zum Essen mit Gruppen auf Freizeiten und Touren dazugehört. Über 130 leckere Rezepte lassen den Speiseplan nicht langweilig werden. Mit einem Beitrag von Tim Mälzer.

12,50 €*
Gebetbuch der Malteser Jugend
Gebetbuch in handlichem Format mit Gebeten für verschiedene Gelegenheiten. Das Büchlein soll helfen, das gemeinsame Gebet in der Gruppe (nicht nur der Malteser Jugend) zu unterstützen96 Seiten, 9 x 13 cm.

2,20 €*
Handbuch für Pfadfinder
Klaus Eicheler Dieses wirklich 'handliche' Buch vermittelt anschaulich und durch viele Zeichnungen leicht fassbar, eine Fülle von Grundlagenwissen, das jeder beherrschen sollte, der sich im Freien aufhält: Ausrüstung, Lager, Zelte, Werkzeuge, Feuer, Knoten, Erste Hilfe, Spuren, Wetter u.v.m. 208 Seiten

13,50 €*
Handbuch Schwarz Zelten
Wer mit Schwarzzelten auf Fahrt geht, Anregungen für die Planung von Großunternehmen mit Kohten und Jurten sucht oder mehr über deren Herkunft und Geschichte erfahren möchte, der liegt mit diesem Buch genau richtig.  Dieses reich bebilderte Handbuch über Schwarzzelte lässt zu den Themen Material, Aufbewahrung, Pflege und Zeltzubehör kaum Fragen offen. Es enthält detaillierte Informationen und illustrierte Anleitungen, was sich aus Kohten- und Jurtenplanen alles bauen lässt – es kann, muss aber ja nicht nur ein einfaches Schlafzelt werden!  Auch nützliche Ideen und Tipps zu kreativen, aber zweckmäßigen Lagerbauten sowie Sicherheitshinweise zum Holzschneiden im Wald fehlen nicht. Die wichtigsten Knoten und Seilbünde, Druckvorlagen für Bastelbögen zur Planungsvereinfachung und viele Fotos als "Ideengeber" runden das Buch ab.  Eine nützliche und umfassende Lektüre für alle, die sich gerne im Bereich der Schwarzzelte ausprobieren oder ihr Wissen vertiefen wollen. ZIEL-Verlag, 168 Seiten, Format 20 x 24 cm, Softcover Mit hunderten Fotos, Zeichnungen, Grafiken und Tabellen  

15,80 €*
Junges Wandern - Praxishandbuch
"Familienwanderungen - der sonntägliche Schrecken?" Damit das kein Thema mehr ist, gibt der Deutsche Wanderverband in seiner neuesten Veröffentlichung Tipps für die Gestaltung von Wanderungen mit Eltern und Kindern. Das Buch richtet sich an Mitglieder von Wandervereinen, die eine Familiengruppe gründen wollen, bietet aber auch viele Ideen für jede Familie, die gerne draußen unterwegs ist, oder das Wandern und Naturerleben für sich entdecken will.  76 Seiten

7,90 €*
Jurtenburg - Liederbuch
Liederbuch von Ulrich Bauer, Klaus Meier und Hartmut Keyler Liedgut der evangelischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland 1945 – 1972, Auswahl der Lieder: 170 ehemalige Mitglieder aus dem Bund Christlicher Pfadfinderinnen (BCP), der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) und dem Evangelischen Mädchen-Pfadfinderbund (EMP), den drei Vorgängerbünden des VCP, haben sich an einer Fragebogenaktion des VCP 2003 beteiligt, und dies sind die von ihnen meistgenannten Lieder. Authentisch und unzensiert; Lieder mit Noten, Gitarrenbezifferung (leicht!), Liedtexten und Liedanmerkungen (persönlich, kritisch, historisch). Etwa 250 Text- und Melodie-Autoren werden im Anhang übersichtlich in Kurzbiografien vorgestellt. Teilweise sind bündische Autoren erstmalig überhaupt erfasst. Das Auge singt mit: gut lesbare Noten und Texte, ca. 280 Grafiken im Stil des historischen Zeitraums in Schwarz-Weiß. Zielgruppen sind neben den ehemaligen Mitgliedern der 3 Bünde auch Jüngere und andere interessierte Personen, die die alten Lieder kennen oder lernen möchten. Durch die Anmerkungen und Biografien (insbesondere auch der NS-Zeit) ist das Buch geeignet als Hintergrund-Information zur Gestaltung von Gruppenstunden mit Jugendlichen, für Singerunden, Elternabende, Singe- und Seniorentreffen aller Art. 2. korrigierte und überarbeitete Auflage 2011 *, 380 Seiten, 304 Lieder in alphabetischer Folge. Herausgeber: Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), Format: 21 x 28 cm, ca. 3 cm dick. Gewicht: 1,2 kg *) Es wurden gegenüber der 1. Auflage geringfügige Veränderungen vorgenommen, Druckfehler beseitigt, biografische Daten korrigiert bzw. hinzugefügt etc. Hinweise und Anregungen aus der Leserschaft wurden aufgenommen und umgesetzt.

19,50 €*
Kreuz und Lilie. Geschichte der CPD 1909 - 1972
Geschichte der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands 1909 – 1972 Herausgegeben von Ulrich Bauer, Jobst Besser †, Hartmut Keyler, Albrecht Sudermann  Eine  Darstellung der Geschichte der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) von den Anfängen im Jahre 1909 bis zu ihrer Vereinigung mit dem Evangelischen Mädchen-Pfadfinderbund (EMP) und dem Bund Christlicher Pfadfinderinnen (BCP) zum Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) zum 1. Januar 1973. Berichte über einzelne Zeitabschnitte werden verbunden mit der Darstellung bestimmter Sachthemen, wie z.B. der pfadfinderischen Pädagogik. Die  erzählenden  und analysierenden Texte werden durch Bildmaterial (Fotos und Grafiken) sowie durch kurze lebendige Schilderungen aus dem Alltag der Gruppen und durch dokumentarisches Material aufgelockert und durch eine ausführliche Zeittafel, Personen- und Ortsverzeichnisse sowie einem Stichwortindex ergänzt. ca. 500 Seiten, Format: ca. A 5. 

15,00 €*
%
Maxi O: Plötzlich Pfadfinderin
Die 13-jährige Maxi O. ist unfreiwillig im Sommerlager der Pfadfinderinnen gelandet. Anfangs skeptisch, stellt sich für Maxi schon bald die Frage: Wie soll sie es nach dem Zeltlager nur ohne ihre neuen Freundinnen aushalten? Ein Buch über Freundschaft, Neues-Wagen und die kleinen Katastrophen im Leben eines Teenagers. Witzig erzählt und toll illustriert. Die Autorinnen Anja Meyestro Loibl und Moni Glammert-Zwölfer haben sich 1983 als Anja Meyer und Moni Glammert auf einem Zeltlager der Münchner Pfadfinderinnen kennen gelernt. In "Maxi O." verarbeiten sie ihre Kindheit und Jugend bei den Pfadis in den 80er und 90er Jahren. 93 Seiten

6,00 €* 8,50 €* (29.41% gespart)
Outdoor Ausrüstung 1 - von Kopf bis Fuß
Markus Gründel, Dr. Sven Deutschmann, Johann Schinabeck Der Markt wird immer voller mit in- und ausländischen Anbietern von Outdoor-Ausrüstung aller Preis- und Qualitätsklassen. Und damit wird es in diesem riesigen Sortiment für den Kunden immer schwieriger sich zurechtzufinden und die Qual der Wahl wird immer größer. Dieses OutdoorHandbuch vermittelt die notwendigen Informationen für einen sinnvollen Kauf der Ausrüstung, die man für sein geplantes Vorhaben benötigt. Es gibt eine allgemeinen Überblick über die jeweiligen Ausrüstungsgegenstände sowie die speziellen Eigenschaften und Anwendungsgebiete der entsprechenden Produkte und hilft, einen vernünftigen Mittelweg zwischen schlecht ausgerüstet und 'over-equipped' zu finden. Tips zur richtigen Lagerung und Pflege helfen, die Qualität zu erhalten und Lebensdauer zu erhöhen. Aus dem Inhalt: Bekleidung (Materialkunde, Zwiebelschalenprinzip, Unterwäsche, Wärmeschicht, Wind- und Regenschutz sowie Kleinkramwie beispielsweise Kopfbedeckung, Gesichtsmasken, Handschuhe, Socken, Gamaschen, etc.); Schuhe (Materialien, Schuhtypen undEinsatzgebiete, Tipps zum Kauf und zur Pflege); Rucksack (Tragesysteme, Typen und Einsatzgebiete, Einkauf und Pflege, Packen);Notausrüstung; sonstige Hardware wie Sonnen- und Gletscherbrillen, Teleskopstöcke, etc Handliches Format 16,5 x 11,5 cm Neuauflage 2009, 155 Seiten, 20 farbige Abbildungen, ca. 10 Illustrationen

10,90 €*
Outdoor Daumensprung und Jakobsstab
Wolfgang Regal Wie breit ist der Fluss? Wie tief ist die Schlucht? Werden wir diesen Berg noch erreichen können? Die möglichst genaue Beantwortung dieser Fragen kann in der freien Wildbahn wichtig sein. Das Schätzen von Höhen, Tiefen, Entfernungen und Distanzen ist recht schwierig. Mit ein paar Tricks und ein wenig Geometrie kann man aber ganz passable Vermessungsarbeit leisten. In diesem Outdoor Handbuch werden gängige, aber auch wenig bekannte Methoden der indirekten Messung vermittelt, die ohne oder mit ganz einfachen technischen Hilfsmittel durchführbar sind. Zum besseren Verständnis sind theoretische Grundlagen und die praktische Anwendung erläutert. Zahlreiche Abbildungen und Illustrationen erleichtern die Vorstellung. Auch eine interessante Abwechslung auf der Tour. Handliches Format 16,5 x 11,5 cm 3. aktualisierte Auflage 2008, 90 Seiten, 31 Abbildungen, 40 zum Teil farbige Illustrationen

8,90 €*
Outdoor Essbare Wildpflanzen
Hartmut Engel und Iris Kürschner Dieses Outdoor-Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über eßbare und medizinisch wirksame Pflanzen Nordeuropas und Amerikas. Die mehr als 130 beschriebenen Pflanzen stellen eine Nahrungsquelle dar, die aufgrund mangelnder Artenkenntnis heute nur noch selten genutzt wird. Dieses Buch gibt Hinweise zum Sammeln, zur Zubereitung und auch zum Anbau von Wildpflanzen. Mit seiner Hilfe entdeckt der Leser neue Kräutertees und Salatrezepte für Wildgemüse und lernt Heilpflanzen kennen. So kann sich der Leser die Pflanzenwelt in seiner Umgebung auf eine neue und nutzbringende Art erschließen. Möchten Sie Ihren gewohnten Speiseplan um Zutaten erweitern, die nicht in jedem Supermarkt in den Regalen stehen, sondern die die Natur für Sie bereithält? Dann sollten Sie einen Blick in dieses Outdoor-Handbuch werfen. Die Ernährung mit Wildpflanzen kann eine gesundheitsfördernde Wirkung haben, da diese viele Ballaststoffe, Kalzium, Vitamine und Mineralien, aber wenig Fett aufweisen. Wildpflanzen können auch als Heilmittel verwendet werden. Jeder Pflanze ist eine Buchseite gewidmet, auf der sie mit allen Namen, dem Vorkommen, einer ausführlichen Beschreibung, der Zubereitung, der Anwendung sowie etwaigen Besonderheiten besprochen wird. Handliches Format 16,5 x 11,5 cm 6. Auflage, 134 Seiten, 84 farbige Abbildungen, 78 Illustrationen

9,90 €*
Outdoor How to shit ...
Alice Pantermüller, Kathleen Meyer Kochbücher gibt es wie Sand am Meer - aber ein Buch über das Gegenteil von Essen? Der zunehmende Run auf die Natur, damit verbunden Tretminen, die nicht von Haustieren stammen, sowie sie zierende Papiertaschentücherhäufchen, die sich bei günstigem Wetter auch noch fähnchengleich in die Büsche schwingen, schrieen also geradezu nach einer kompetenten Anleitung, sein Geschäft auch draußen gesittet verrichten zu können. Hier wird echtes Basiswissen vermittelt. Wie gräbt man ein Loch? Was tut man, wenn man kein Loch graben kann? Und bei Durchfall? Ohne Klopapier? Amüsante Geschichten und Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz der Autorin bieten erhellende Einsichten in die unzähligen Möglichkeiten, sich draußen zu erleichtern und vor allem liefert sie zahlreiche Tipps, was man besser nicht tun sollte... Frauen wird ein eigenes Kapitel gewidmet, denn ihre Anatomie erfordert andere Vorkehrungen. In den USA ist dieser Titel mit über 1 Mio. verkauften Exemplaren schon lange kein Geheimtipp mehr. Handliches Format 16,5 x 11,5 cm 6. Auflage 2007, 118 Seiten, 10 Skizzen und Illustrationen, 33 schwarz-weiß Abbildungen

8,90 €*
Outdoor Karte Kompass GPS
Reinhard Kummer Viele Wandergebiete sind heute hoffnungslos überlaufen, die Zahl der verirrten Wanderer steigt ständig. Selbst erfahrene Jäger und Angler wissen oft nicht, wie man Kompass, Karte und GPS richtig einsetzt. Reinhard Kummer vermittelt in diesem Outdoor-Handbuch sowohl dem Wanderer als auch dem Kanu-, Auto-, Rad- oder Motorradfahrer die Grundzüge dieser drei Navigationsmittel. Zunächst werden Grundlagen und Begriffe der Kartenkunde und der Aufbau topographischer Karten erläutert. Dann werden Methoden dargestellt, wie man mit Karte, Kompass und GPS umgeht. Zur Übung sind Aufgaben mit ihren Lösungen abgedruckt. Nützliche Adressen geographischer Buchhandlungen und Kompass- und GPS-Hersteller sowie Literaturtips runden dieses Buch ab. Handliches Format 16,5 x 11,5 cm 8. aktualisierte Auflage 2009, 104 Seiten, 18 farbige Abbildungen, 51 farbige Illustrationen

8,90 €*
Outdoor Knoten
Manuela Dastig & Dieter Großelohmann Die Situationen sind vielfältig und allen Liebhabern des Freiluftlebens hinlänglich bekannt: Eine Leine soll zwischen zwei Baumstämmen gespannt werden, das überstehende Ende ist nur noch kurz - wie bekomme ich die am besten fest? Das Kanu muss an einem reissenden Fluss sicher vertäut werden - auf welchen Knoten kann ich mich verlassen? Ob Zubehör außen am Rucksack sicher angebracht werden soll, ob eine Zeltleine gerissen ist, die Nahrungsmittel hoch in den Baum gehängt werden müssen, immer wieder gibt es beim Leben in freier Natur Situationen, in denendas obligate Stück Bindfaden in der Tasche allein nicht ausreicht - ein guter Knoten gehört dazu. Die Autoren stellen in diesem Buch 43 nützliche Knoten vor, die helfen, draußen zurechtzukommen. Neben Basisknoten, die jeder Outdoorer beherrschen sollte werden auch weniger bekannte Knoten und Verianten für besondere Anwendungen im Freizeitbereich vorgestellt. Für die Gentleman-Outdoorer sind drei Krawattenknoten hinzugefügt. 2. überarbeitete Auflage 2011, 16 farbige Abbildungen Handliches Format 16,5 x 11,5 cm 83 Seiten 62 Knoten beschrieben durch 181 farbige Zeichnungen

8,90 €*
Outdoor Kochen 3
Wolfgang Ries Ein Kochbuch für Zeltlager, Jugendfreizeiten und Gruppen, zusammengestellt von einem erfahrenen Lagerkoch. Dieses Zeltlager-Kochbuch beschreibt die "Kunst", unter einfachsten Bedingungen für große Gruppen zu kochen. Von der Menüplanung bis hin zum Abschlussbüfett begleitet es den Leser bei allen lagertypischen Küchenaktivitäten und unterstützt mit wertvollen Hinweisen, Beispielen und Checklisten. Die Rezepte sind vielfach erprobt und bei den Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Schritt für Schritt wird die Zubereitung der meist frischen, gesunden Zutaten ausführlich erklärt, damit selbst Anfänger leckere Gerichte mit Pfiff auf den Tisch zaubern können. Abgerundet werden die Rezepte durch Tipps und Tricks, die das Arbeiten zum Teil erheblich erleichtern und mögliche Probleme verhindern. Handliches Format 16,5 x 11,5 cm 2. Auflage 2010, 125 Seiten, 99 farbige Abbildungen, 14 farbige Illustrationen

8,90 €*
Outdoor Kochen aus Rucksack und Packtasche
Ratgeber Kochen aus Rucksack und Packtasche. Autorin Nicola BollDieses Outdoor-Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über das Kochen auf Camping- und Wandertouren. Die Autorin gibt Tipps, welche Nahrungsmittel für unterwegs besonders geeignet sind und wie sie verpackt werden können. Des Weiteren stellt sie eine Campingküche mit dem notwendigen Zubehör vor. Das Buch enthält Kochrezepte und Ideen zum, draußen backen sowie Informationen zu verschiedenen geeigneten Öfen.Handliches Format 16,5 x 11,5 cm128 Seiten 7. Auflage 2022ISBN 978-3-86686-693-5

10,90 €*
Outdoor Kochen ultraleicht
Wer abseits der Zivilisation mit Rad, Kanu oder zu Fuß unterwegs ist, der sucht unvergessliche Naturerlebnisse. Schwergewichtige Fehler bei Ausrüstung und Proviant können den Naturgenuss allerdings schnell trüben und führen zu sinnloser Schinderei. Dabei kann man unnötiges Mehrgewicht in der Outdoorküche problemlos sparen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Stefan Kuhn zeigt in diesem Handbuch, wie Sie ohne größeren Komfortverlust das Gewicht von Kochutensilien und Proviant auf ein Minimum reduzieren, und liefert zwanzig leichte und leckere Rezeptideen vom Cowboykaffee bis zum Dessert. 1. Auflage 2019 Seitenanzahl 160

9,90 €*